Domain schießereien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schießereien:


  • Organisierte Kriminalität
    Organisierte Kriminalität

    Organisierte Kriminalität , Illegaler Handel mit Kulturgütern: Projekt- und Ermittlungsergebnisse zum Westlichen Balkan , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Lindenberg, Michael: Kriminalität
    Lindenberg, Michael: Kriminalität

    Kriminalität , Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Schock, Ralph: Interne Ermittlungen
    Schock, Ralph: Interne Ermittlungen

    Interne Ermittlungen , Im Band »Interne Ermittlungen« versammelt Ralph Schock Erzählungen, die sich Erinnerungen und Erlebnissen mit verehrten Menschen wie Arnfrid Astel, Giwi Margwelaschwili oder Marie Luise Scherer widmen. Es geht um Väter in Uniform, Tanten in Totenehe, die Weisheit der dementen Mutter, Gewalt und Vernichtung, seidene Fäden in Griechenland, Unfälle in Kroatien, um ein unschickliches Fotoalbum, Sukkulentenfreundschaften und um Gedanken aus dem Fenster. In all diesen Texten schreibt sich zugleich eine Geschichte der Bundesrepublik. Auf seine eigene unnachahmliche Weise erzählt Ralph Schock stets nüchtern lakonisch, teils mit sehr feinem Humor von Ungewöhnlichem im Alltag, habe sich dies nun 1944 oder 2023 ereignet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Rechte Gewalt
    Rechte Gewalt

    Rechte Gewalt , Rechte Gewalt in Brandenburg ist fast schon alltäglich. 138 Fälle rechter Gewalt zählte die Betroffenenberatungsstelle Opferperspektive im Jahr 2022. Darunter waren 66 einfache und 39 gefährliche Körperverletzungen sowie 30 Nötigungen und Bedrohungen und einige weitere Vorfälle, darunter eine Brandstiftung. Nicht mitgezählt sind hier verbale Angriffe, Sachbeschädigungen, Drohungen und weitere Ereignisse, die nach den Kriterien der Opferperspektive nicht als Gewalttaten erfasst werden. Rechte Gewalt gehört zur Wirklichkeit des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Brandenburg und fordert Institutionen, Forschung und Zivilgesellschaft immer wieder von Neuem heraus. Das wird sich in den nächsten Jahren, so ist zu befürchten, nicht maßgeblich ändern. Mit dem Blick auf das Bundesland Brandenburg lassen sich die hier spezifischen Konstellationen beschreiben; zugleich werden Erkenntnisse über Dynamiken, Entstehungskontexte und Wirkungsweisen von rechter Gewalt ermöglicht, die nicht an das Bundesland gebunden sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230918, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Botsch, Gideon~Köbberling, Gesa~Schulze, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Gewalt; Neonazismus; Rechtsextremismus, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politik und Staat, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 31, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind schlimme Momente bei Schießereien?

    Schlimme Momente bei Schießereien sind die Verletzung oder der Tod von unschuldigen Menschen, das Gefühl der Angst und Hilflosigkeit während des Vorfalls und die langfristigen Auswirkungen auf die Opfer und ihre Familien. Solche Ereignisse können auch zu einer erhöhten Angst vor Gewalt und einer Veränderung des Sicherheitsgefühls in der Gesellschaft führen.

  • Wie viele Schießereien in USA 2019?

    Wie viele Schießereien in USA 2019? Es ist schwierig, eine genaue Zahl zu nennen, da Schießereien in den USA häufig vorkommen und nicht immer alle gemeldet werden. Es gibt jedoch Schätzungen, die besagen, dass es im Jahr 2019 über 400 Massenschießereien in den USA gegeben hat. Diese Schießereien haben zu unzähligen Verletzungen und Todesfällen geführt und zeigen die Dringlichkeit des Problems von Waffengewalt in den USA. Es ist wichtig, dass Maßnahmen ergriffen werden, um diese Epidemie einzudämmen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

  • Wie können Gesellschaften Schießereien verhindern und die Sicherheit ihrer Bürger gewährleisten?

    Gesellschaften können Schießereien verhindern, indem sie strengere Waffengesetze einführen, um den Zugang zu Waffen zu erschweren. Außerdem ist es wichtig, frühzeitig auf Warnzeichen für potenzielle Gewalttäter zu achten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Eine umfassende Prävention von Gewalt durch Bildung, soziale Programme und psychologische Unterstützung kann ebenfalls dazu beitragen, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

  • Verhindert das Verbot aller Shooter Amokläufe und Schießereien?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Ein Verbot aller Shooter-Spiele könnte potenziell die Verfügbarkeit von gewalttätigen Inhalten einschränken, aber es ist unwahrscheinlich, dass es Amokläufe und Schießereien vollständig verhindern würde. Die Ursachen solcher Gewalttaten sind komplex und können nicht allein auf Videospiele zurückgeführt werden. Es ist wichtig, dass verschiedene Aspekte wie psychische Gesundheit, soziale Umstände und Waffenkontrolle berücksichtigt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Schießereien:


  • Transgenerationale Gewalt
    Transgenerationale Gewalt

    Transgenerationale Gewalt , Dass Gewalt wiederum Gewalt erzeugt und damit zum Selbstläufer wird, wissen wir aus Alltagsbeobachtungen. Die hirnphysiologische Forschung hat uns etwa mit der Theorie der Spiegelneuronen geholfen, die große Kraft der unbewussten Abbilder als Prägungsgesetz zu begreifen. Psychologisch können wir dazu heute mehr und mehr verstehen, zum Beispiel Phänomene der Autoimagination im Zusammenhang mit einer tiefen Einfühlung in wichtige oder gefürchtete Bezugspersonen oder aber wie traumatisierte Menschen ihre Störung vielfältig weitergeben. Das Erleben eines Traumas kann sich unbewusst in eine Täterenergie umwandeln, welche tyrannische Kräfte selbst gegenüber liebgewordenen Menschen entfaltet. Heute sieht es so aus, dass ein therapeutisch unbehandeltes (schweres) Trauma nicht, wie bisher angenommen, über die Generationen resilient verschwindet, sondern dass es nur andere Gestalten annimmt und sich, vergleichbar einem Krebsgeschwür, sogar ausbreitet und in der Gesellschaft wuchert. Das hat bei Großschadensereignissen wie Krieg, Vertreibung und Genozid oder im Rahmen politischer Systeme wie Diktaturen besonders katastrophale Langzeitauswirkungen, wie die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert belegt. Die Täterintrojektenergie wirkt gewissermaßen wie in einem traumatischen Energieerhaltungssatz endlos in verschiedenen Erscheinungsformen weiter. Im vorliegenden Band werden theoretische und therapeutische Berichte aus der Psychotrauma-Praxis nach dem SPIM 30-Ansatz nicht nur durch den Blick auf die Entstehung von Täterintrojekten in der deutschen Geschichte ergänzt, sondern auch breite soziologische Ansätze des Traumaverstehens so einbezogen, dass sie von Fachleuten und Laien leicht verstanden werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Kolodej, Christa: Konflikt- und Mobbingberatung
    Kolodej, Christa: Konflikt- und Mobbingberatung

    Konflikt- und Mobbingberatung , Christa Kolodej beschreibt in diesem Buch die Schritte, Methoden und Techniken der systemischen Konflikt- und Mobbingberatung. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten werden die Dynamik und der Verlauf von Konflikten und Mobbing veranschaulicht und auf Unterschiede eingegangen. Jedem Fallbeispiel wurden in der Neuauflage strategische Anmerkungen für Berater*innen und Betroffene beigefügt. Diese verdeutlichen jene Interventionen und Lösungsschritte, die in den jeweiligen Fällen zur Anwendung kamen. Die Neuauflage enthält zudem einen Abschnitt zu den Handlungsmöglichkeiten von Mobbingbetroffenen und zur Online-Beratung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 31.40 € | Versand*: 0 €
  • Konflikt, Krise, Katharsis (Glasl, Friedrich)
    Konflikt, Krise, Katharsis (Glasl, Friedrich)

    Konflikt, Krise, Katharsis , Konflikte nachhaltig lösen Nachhaltiges Konfliktmanagement ist mehr als die pragmatische Suche nach einem Interessenausgleich, sondern führt darüber hinaus zu einer inneren wie äußeren Verwandlung - ähnlich einem Genesungsprozess, in dem auf eine Krise die Katharsis folgt. Diese Verwandlung ist das Ziel der "metanoischen Mediation", die der berühmte Konfliktforscher Friedrich Glasl in dieser tiefgründigen Studie darstellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231103, Produktform: Leinen, Autoren: Glasl, Friedrich, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Katharsis; Konflikt; Konfliktlösung; Konfliktmanagement; Krise; Krisensituation; Organisationsentwicklung; Sachbuch persönliche Entwicklung; Schattenseiten; Schlüsselerlebnis; Wandel; innere Wandlung; persönliche Entwicklung, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Entwicklungspsychologie, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783772528125 9783772529542 9783772529764 9783772531415, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Maas, Rüdiger: Konflikt der Generationen
    Maas, Rüdiger: Konflikt der Generationen

    Konflikt der Generationen , Fast jeder kennt es von Familienessen daheim. Plötzlich entflammt ein hitziger Streit zwischen Opa und Enkel, Vater und Tochter, Alt und Jung. Es geht um Werte und Gendern, um Faulheit und Handys, um Thomas Gottschalk und Greta Thunberg. Um die vermeintlich guten alten Zeiten und die Lasten, die jede Generation zu tragen hat. Wie Risse ziehen sich die Konfliktlinien durch die Gesellschaft und spalten sie. So unerbittlich, dass einmal aus dem geleakten Video einer tanzenden Politikerin eine potenzielle Gefährdung der demokratischen Grundordnung wird und das andere Mal das Gendern zur Parteipolitik. Was ist los mit uns? In seinem neuesten Buch beleuchtet der renommierte Generationenforscher und Spiegel-Bestseller-Autor Rüdiger Maas die Ursachen und Hintergründe dieser augenscheinlichen Kluft. Gestützt auf aktuelle Studien seines Forschungsinstituts deckt er überraschende Zusammenhänge auf: So zeigte sich etwa, dass die angebliche Faulheit der Generation Z eher Ausdruck eines massiven Leistungsdrucks ist. Der große Karriereehrgeiz der Boomer in jungen Jahren steht heute oft einer Burnout-Angst der Jugend gegenüber. Und die Skepsis der Älteren gegenüber dem Umweltengagement ist nicht selten in einer Überforderung mit dem Themenkomplex begründet. Das Buch taucht tief in die unterschiedlichen Weltsichten und Verhaltensweisen ein, die jede Generation prägen - von den Boomern, die in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs aufwuchsen, bis hin zur Generation Z, die in einer Welt voller Unsicherheiten und technologischer Umbrüche groß wurde. Maas erläutert, wie historische Ereignisse und gesellschaftliche Veränderungen die Einstellungen und das Verhalten jeder Generation geformt haben und warum dies oft zu Missverständnissen und Konflikten führt. Ein bahnbrechendes Porträt der Generationen, die derzeit in Deutschland leben, ihrer Einstellungen und Lebensgewohnheiten und ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die den Generationskonflikt verstehen und überwinden möchten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden Spezialeffekte in Filmen bei Schießereien eingesetzt?

    Spezialeffekte werden bei Schießereien in Filmen eingesetzt, um den Eindruck von realistischem Waffeneinsatz zu erzeugen. Dies kann durch den Einsatz von Pyrotechnik, Blutkapseln oder digitalen Effekten geschehen. Die Effekte dienen dazu, die Spannung und Dramatik der Szene zu verstärken und dem Zuschauer ein intensiveres Filmerlebnis zu bieten.

  • Wie viele Schießereien gibt es täglich in Deutschland?

    Es gibt keine genauen Zahlen darüber, wie viele Schießereien es täglich in Deutschland gibt. Die Anzahl der Schießereien variiert von Tag zu Tag und von Jahr zu Jahr. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Schießereien in Deutschland im Vergleich zu einigen anderen Ländern relativ selten sind.

  • Wie oft kommt es in deinem Berufsalltag zu Schießereien?

    Als KI-Assistent habe ich keinen Berufsalltag im herkömmlichen Sinne und bin nicht in der Lage, Schießereien zu erleben oder zu beobachten. Meine Aufgabe besteht darin, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.

  • Wie kann die Gesellschaft Schießereien und Waffengewalt effektiv reduzieren?

    Die Gesellschaft kann Schießereien und Waffengewalt effektiv reduzieren, indem strengere Waffengesetze eingeführt werden, um den Zugang zu Waffen zu erschweren. Zudem ist eine bessere Überwachung und Kontrolle von Waffenbesitzern notwendig, um Missbrauch zu verhindern. Außerdem sollte mehr in Präventionsprogramme investiert werden, um die Ursachen von Gewalt und Aggression frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.